Slider Soziotherapie

Der Weg in ein gesundes Leben

Logo SoziotherapieWas ist Soziotherapie?

Soziotherapeuten verbessen das soziale, berufliche und häusliche Umfeld eines Menschen.

Die Hilfe geschieht durch:
• Gespräche, Coaching / Lebenszielplanung,
• Motivations- und Kompetenztraining,
• Begleitung zu Ämtern u. Wegetraining
• und sozialarbeiterische Beratung und Hilfe bei der Beantragung von Sozialleistungen.

Soziotherapie soll die ärztliche Versorgung sicherstellen, bietet Krisenintervention, Psychoedukation und soll Krankenhausaufenthalte vermeiden. Soziotherapeuten arbeiten mit Ärzten, Psychiatern und Psychotherapeuten zusammen. Aber auch das Finden dieser Helfer oder anderer psychiatrischer Angebote, wie Tagesstätten, Kontakt- und Beratungsstellen, Zuverdiensten oder Werkstätten kann ein Therapieziel sein.

Wie erhalte ich die Hilfe?

Wenn durch Unfall, Krankheit oder Alter plötzlich nichts mehr ist wie zuvor, brauchen Sie Unterstützung. Ergotherapie kann Erwachsenen dabei helfen, ein Stück Freiheit und neuen Schwung für das eigene Leben zurück zu gewinnen. Manchmal fallen selbst die alltäglichsten Dinge schwer – vom Ankleiden über die Körperpflege bis hin zum Kartoff elschälen. Diese scheinbaren Kleinigkeiten stellen hohe Anforderungen an Motorik und Koordination. Betroff ene erarbeiten sich mehr Selbstständigkeit in Bewegung oder Geist – Angehörige finden wieder etwas mehr Zeit für sich selbst. Für Erwachsene bedeutet Ergotherapie in erster Linie: Hilfe zur Selbsthilfe.

Therapeutische Angebote

Sport & Entspannung

Rückensport, Wandern, Klettern, Meditation, Entspannungstechniken, Outdoor-Aktivitäten


Kompetenztraining

Training spezieller Fertigkeiten, Förderung der Belastbarkeit, Hirnleistungstraining (CogPack) und Stressbewöltigung


Expositionstraining

Training spezieller Fertigkeiten, Förderung der Belastbarkeit, Hirnleistungstraining (CogPack) und Stressbewöltigung


Visionscoaching

individuelle Lebenszielplanung, JobCoaching, Bewerbungstraining, Ziele verfolgen


Wohnmobilreisen

ins Brandenburger Umland, zur Ostsee, in den Harz oder Mecklenburgische Seenplatte in einer Gruppengröße von 2-4 Personen


Soziotherapie – für folgende Erkrankungen & Diagnosen

F 20 – F 20.6 (Schizophrenie)
F 31.5 (schwere depressive Episode)
F 21 (anhaltende Wahnhaft e Störung)
F 32.3 (schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen)
F 24 (indiziierte wahnhaft e Störung)
F 33.3 (gegenwärtige schwere depressive Episode mit psychotischen Symptomen i.R. einer rezidivierenden depressiven Störung)
F 25 (schizoaffektive Störung)

Soziotherapie für alle psychischen Erkrankungen F 00 – F 99, wenn:

– Co-Morbiditäten vorhanden, wie: Persönlichkeitsstörung, Suchterkrankung oder Mobilitätseinschränkungen oder chron. Schmerzerkrankung
– stark eingeschränkte Fähigkeit zur Planung, Strukturierung und Umsetzung von Alltagsaufgaben
– eingeschränkte Fähigkeit zur selbstständigen Nutzung ärztlich verordneter Leistungen oder
– eingeschränkte Wegefähigkeit besteht.


Flyer-Soziotherapie_web

Flyer-Soziotherapie.pdf


Kontaktformular – Soziotherapie